Hinweise zum Selbsttestangebot für Schülerinnen und Schüler
Hier finden Sie Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zu den Selbsttests für SuS:
Alle Materialien rund um die Selbsttests finden Sie sowohl auf der Homepage des Kultusministeriums www.km.bayern.de/selbsttests bzw. www.km.bayern.de/coronavirus-faq.
Erklärvideos der Testhersteller als auch des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege finden sie hier.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien
Elternbrief des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo (KMS ZS-BS4363.0/669 vom 25. März 2021)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unterrichtsbetrieb ab 22. Februar 2021 (nur für FOSBOS):
Elternbrief des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo
Unterrichtsbetrieb ab 15. März 2021 (Abschlussklassen der Berufsschule mit BGJ, BIK und BVJk):
Für die Abschlussklassen der Berufsschule, einschließlich der BIK- und BVJk-Klassen, findet ab Montag, 15. März 2021, die Beschulung im Präsenzunterricht, soweit dabei der Mindestabstand vom 1,5 m durchgehend und zuverlässig eingehalten werden kann, oder Wechselunterricht an der Schule statt.
Der Unterricht findet an den gewohnten Wochentagen bzw. im Blockunterricht statt.
Alle weiteren Klassen der Berufsschule beleiben wie gewohnt im Distanzunterricht.
Unterrichtsbetrieb ab 03. März 2021 (Abschlussklassen der Berufsschule mit BIK und BVJk):
Für die Abschlussklassen der Berufsschule, einschließlich der BIK- und BVJk-Klassen, findet ab Mittwoch, 03. März 2021, die Beschulung im Distanzunterricht statt.
Der Unterricht findet an den gewohnten Wochentagen bzw. im Blockunterricht statt.
Alle weiteren Klassen beleiben wie gewohnt im Distanzunterricht.
Unterrichtsbetrieb ab 15. Februar 2021:
Kurzinformationen über die Beschlüsse des Ministerrats zum Unterrichtsbetrieb ab 15. Februar 2021
Informationen aus dem KMS ZS.4-BS4363.0/405 vom 11. Februar 2021:
"Der Unterrichtsbetrieb in der kommenden Woche (15. bis 19. Februar) wird grundsätzlich in der bisherigen Form fortgesetzt (d. h. durchgehend Distanzunterricht mit Ausnahme der Abitur- bzw. Abschlussklassen, die sich seit dem 1. Februar im Wechselunterricht befinden). Auch die Notbetreuung findet vom 15. bis 19. Februar weiter unter den bisherigen Rahmenbedingungen statt."
Sobald die Detailabstimmungen zum Unterrichtsbetrieb ab dem 22. Februar abgeschlossen sind, erhalten Sie genauere Informationen. Die aktuelle Meldungen finden Sie auf der Homepage des Staatsministeriums unter www.km.bayern.de/unterrichtsorganisation.
Distanzunterricht in Bayern - aktualisiertes Rahmenkonzept.
Näheres zur Beschulung entnehmen Sie bitte den folgenden Informationen für die Eltern und Betriebe sowie den entsprechend der Berufe getroffenen Vorgehensweisen (auf Homepage Berufsschule, jeweiliger Fachbereich).
Aktuelle Informationen über Corona unter folgendem Link sowie mit Klick auf Hausordnung, Merkblatt Infektionsschutzgesetz Waldkirchen, Merkblatt Infektionsschutzgesetz Schlag, Allgemeinverfügung des Landkreises Freyung-Grafenau, Merkblatt Eltern, Hygiene-Rahmenkonzept Schulen.
Grundregeln "Abstand", "Hygiene", "Maske" sowie "Lüften" sind strikt einzuhalten.
Für SuS, Lehrkräfte und Mitarbeiter sowie externe Personen besteht Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände.
Hinweise zum Datenschutz Distanzunterricht finden Sie hier:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Information für Betriebe:
Schulinformation zur Unterrichtssituation
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt Berufsschule
Kontakt FOS-BOS
Kontakt BFS Hotel-
& Tourismusmanagement
Kontakt BFS Kinderpflege