Schüler der Berufsfachschule wurden auf Reisereservierungsprogramm geschult.
Im Rahmen ihrer Ausbildung bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse HOT 12 einen ausführlichen Einblick in das Reservierungssystem AMADEUS, das weltweit von den meisten Reisebüros zur Buchung von Reisen verwendet wird. Als äußerst kompetente Dozentin konnte dabei die Schule Frau Sylvia Lenz gewinnen, die Büroleiterin des TUI ReiseCenters Grafenau.
Im Lehrplan der Schule steht als Lernziel, die Schülerinnen und Schüler sollen ein einfaches, branchenübliches GDS-System kennen lernen. Ein globales Distributionssystem (GDS) ist ein Medium, mit dem Reisebüros Informationen und Vakanzen abfragen sowie Kundendaten und Leistungen erfassen und verarbeiten bzw. buchen können. Die wichtigsten Leistungsanbieter der globalen Systeme sind die Linienfluggesellschaften, welche diese Systeme auch ursprünglich entwickelt hatten. Zur Vervollständigung des Angebotes wurden die großen Hotel- und Mietwagenketten in die Systeme aufgenommen. Es gibt es zudem noch Reiseveranstalter, Kreuzfahrt- und Bahngesellschaften.
Als GDS-System für die Schule wurde AMADEUS ausgesucht, bei dem auch alle großen Reiseveranstalter wie TUI, ITS usw. angeschlossen sind. Um den Umgang mit AMADEUS den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen, kam Frau Lenz an die Schule. In insgesamt zehn Unterrichtseinheiten gab es eine Einführung in das System und wurden verschiedenste Buchungen im Bereich Flug, Hotel, Mietwagen, usw. virtuell vorgeführt. Im praktischen Teil bekamen dann die Schüler selbst Aufgabenstellungen und mussten diese selbstständig durchführen.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache und fanden sich im System schnell zurecht. Am Ende der Ausbildungseinheit gab es dann auch nur zufriedene Gesichter, so dass eine weitere Zusammenarbeit für die zukünftigen HOT-Klassen beschlossen wurde.