Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

Februar 2015 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

Ausbildungsmesse - wir sind aktiv dabei!

Viele weitere Bilder unter der freien Seite von Facebook: FOS/BOS Waldkirchen
Weiterlesen

Erblickt beim Tag der offenen Tür

Viele weitere Bilder unter Facebook: FOS/BOS Waldkirchen
Viele weitere Bilder unter Facebook: FOS/BOS Waldkirchen
Weiterlesen

Die HOT zu Besuch auf der HOGA-Messe

Montag, den 23.02. besuchten die Klassen HOT 11 und HOT 12 a und b die 65. HOGA- Messe, die unter dem Motto „Die Zukunft im Blick!“ stand. Die beiden PraxislehrkräfteFrau Hansel und Frau Graf-Kaufmann begleiteten die Schüler nach Nürnberg. Bei den fast 700 Ausstellern gab es eine Menge Sehenswertes, das sich auf fünf Hallen erstreckte. Von innovativen, professionellen Küchengeräten, über Dekorationen und Einrichtung für Gaststätten bis hin zu zahlreichen Lebensmittelkreationen war alles geboten. Zweifelsohne war für jeden das richtige dabei, denn neben der Vielzahl an Anschauungsobjekten erhielt man professionelle Informationen über alles was einen im Bereich Hotellerie und Gastronomie interessiert. Auch Vorführungen, wie beispielsweise das Rösten von Kaffee waren sehr sehenswert. Abschließend ist zu sagen, dass der Besuch der Messe nicht nur interessant war, sondern, auch wie das Motto schon versprach, ein Blick in die Zukunft.

Text: Marie Prüßing

Fotos: Irmi Hansel

Weiterlesen

MuBiK

Bitte Text hier eingeben
Weiterlesen

Leben spenden macht Schule

Leben spenden macht Schule

Anlässlich des Projekts "Leben spenden macht Schule", das von der deutschen Knochenspenderdatei ins Leben gerufen wurde, haben sich die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse im Deutschunterricht mit dem Thema Blutkrebs beschäftigt. Im Folus stand dabei das Anliegen über dieses Thema zu informieren und dadurch den ein oder anderen zum Spenden zu bewegen. 

In einem mehrstündigen Projekt recherchierte 11. Klasse, um bei einer anschließenen Präsentation über die Krankheit an sich, aber auch über die Möglichkeit einer Spende, aufzuklären. Hilfe kann sowohl in Form einer Stammzellenspende stattfinden, aber auch eine Geldspende ist für die DKMS gewinnbringend.

StRin M. Roider

Weiterlesen

Archiv

Autoren