Gemeinsame Studienfahrt zum Konzert der Münchner Philharmoniker
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule der 10. Klasse für Kinderpflege und 11. Klasse der FOS Sozialwesen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen unternahmen eine Studienfahrt nach München Gasteig zum Konzert der Münchner Philharmoniker.
Das Konzert stand unter dem Motto "Anders - Wie das Fremde die Musik bereichert".
Mit beeindruckender Klangstärke begann die 5b des Klenze-Gymnasium unter der Leitung von Anette Althaus das Konzert. 32 Kinder, die alle ein Blasinstrument lernen und mächtig stolz und aufgeregt sind, im Hinblick auf das bevorstehende Konzert mit den Münchner Philharmonikern. Die jungen Musiker lernen das Instrument in Kooperation mit dem Musikbund von Ober- und Niederbayern e.V. (MON) Die Begriffe Heimat und Fremde - und wie sich beides verbinden kann, wurde uns klar. Nun vereinen sich all diese Elemente und Aspekte des Projektes auf der Bühne in der Begegnung mit den Münchner Philharmoniker und dem Dirigenten Albert Osterhammer.
Die Münchner Philharmoniker, ein Klangkörper von 115 Musikern, fand sofort den Zugang zum Publikum. Um die Begriffe in der Musik zu erklären, halfen die jungen Moderatoren mit.
In den Reihen der Philharmoniker musizieren Musiker aus verschiedenen Ländern wie Australien, Neuseeland, Japan, England und Holland. Das Fremde ist da und nahe. So erklang der "Türkische Marsch" von Wolfgang Amadeus Mozart, aufgeführt durch Bläseroktett der Philharmoniker: Fagott, Oboe, Klarinette, Horn. Dies ist eine Bearbeitung, die durch Tanzeinlage der Kinder szenisch dargestellt wurde.
Mit den "Slawischen Tänzen" von Antonin Dvorak erklang das große Orchester der Münchner Philharmoniker. Streichinstrumente wie Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Blechbläser, Holzbläser, Percussion, Pauken verzauberten die Zuhörer durch hohes künstlerisches Können.
Dies war ein Unterricht der besonderen Art, fanden die Schüler und auch die Lehrkräfte Barbara Biebl, Ingeborg Kriegl, Beate Schneider und Damir Bedrina.
Nach dem Konzert erkundeten die Schüler die Münchner Innenstadt und deren Sehenswürdigkeiten. Insgesamt war dies eine sehr gelungene Studienfahrt, die lange in Erinnerung bleiben wird.