Heute hat die HOT 12 das *****Hotel Maximilian in Bad Griesbach besucht. Um richtig in den Tag zu starten, gab es dort zu Beginn ein ausgewogenes Frühstück. Anschließend bekamen sie in einer aufschlussreichen Führung Informationen über das Hotel und Job-Möglichkeiten nach der Ausbildung. Die ein oder andere überlegt auch, dort nach der Schule zu arbeiten.
Am Nachmittag ging es dann weiter zum Haslinger Hof. Dort hat sich die HOT 12 vor allem über den Event Bereich informiert. Eine der Schülerinnen absolviert dort wahrscheinlich ihr Praktikum im Eventmanagement. Nach so vielen Informationen und Eindrücken sind die Schülerinnen dann auch noch großzügig zum Essen eingeladen worden. Danke dafür!
Insgesamt können wir sagen: Das war ein erfolgreicher Ausflug!
Informations- und Erfahrungsaustausch für Praxisanleiter an der BFS für Kinderpflege
In der BFS für Kinderpflege wird die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Praktikumseinrichtungen groß geschrieben.
Die Fachlehrkräfte haben stets Kontakt zu den Praxisstellen ihrer SchülerInnen und sind auch wöchentlich in den einzelnen sozialpädagogischen Einrichtungen vertreten. Dennoch werden alle EinrichtungsleiterInnen und GruppenleiterInnen jährlich zu einen Informationstag an die Schule eingeladen. - dieses Schuljahr war es der 18. Mai 2017. Frau StDin Kreutzer begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und FOLin Barbara Biebl informierte die Praktikumsanleiter über aktuelle Themen, wie z.B. Arbeitszeit, Anwesenheitspflicht, Tagesberichte und Bewertung der SchülerInnen und gab dazu auch eine Broschüre aus.
Regen Zuspruch fanden die leckeren und gesunden Gerichte, die FOL Franz Kluiber und FOLin Heidegunde Lorenz mit den 10. Klassen Kinderpflege zubereitete. Begrüßen durften wir auch die Referentin Frau Barbara Killinger, staatlich geprüfte Logopädin und Stimmtrainerin, die mit uns ein sehr praktisches Training zur Gesunderhaltung unserer Stimme durchführte. Dies wurde von allen Beteiligten als sehr positiv empfunden.
Zum Schluss bedankte sich die Fachbetreuung bei den Anwesenden für die stets gute Zusammenarbeit und auch die Erzieherinnen würdigten die informative und sehr interessante Weiterbildung .
FOL B. Biebl
.