Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

Juni 2017 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

KMK Zertifikatsprüfung Englisch

Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche Schüler aus verschiedenen Berufen die Chance, ein international anerkanntes Zertifikat über ihre berufsspezifischen Englischkenntnisse zu erwerben.

An unserer Schule nahmen Schüler der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement daran teil, ebenso wie Auszubildende der Einzelhändler und Kaufleute für Büromanagement.

Weiterlesen

In drei Tagen Prag erkunden

Uns, den Schülern der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Grafenau, wurde zur Verbesserung unserer Sprachkenntnisse in Tschechisch und zum Kennenlernen der Kultur ein Wochenendtrip nach Prag angeboten. Dieser wurde von unserer Tschechisch-Wahlfachlehrerin Frau Reischl organisiert und begleitet. Wir entschlossen uns an diesem teilzunehmen, da wir sehr an unserem Nachbarland interessiert sind und uns diese Chance nicht entgehen lassen wollten.

Donnerstagmorgen trafen wir uns am Grenzübergang in Haidmühle, um von dort mit dem Zug nach Prag zu fahren. Nach einer langen Fahrt erreichten wir am späten Nachmittag Prag und checkten im Hotel Clarion Congress ein. Nachdem wir uns in unseren beeindruckenden Hotelzimmern einfinden konnten, begannen wir unseren ersten Abend in der Innenstadt. Es war sehr ungewohnt das landestypische Essen mit tschechischen Kronen zu bezahlen. Zur späteren Stunde bekamen wir eine humorvolle Geisterführung durch die historische Altstadt, die nahe der Karlsbrücke endete. Spontan entschlossen wir uns auf dieser zu verweilen und die tolle Abendatmosphäre und die wunderschöne Aussicht zu genießen.

Am nächsten Morgen fanden wir uns an der Rezeption ein, nachdem wir uns an dem vielfältigen Frühstücksbuffet gestärkt hatten. Der erste Programmpunkt war, mit der Seilbahn den Laurenziberg hochzufahren und dort den Petri­n-Aussichtsturm, die Hungermauer und das Spiegellabyrinth zu besuchen. Der Turm bot eine atemberaubende Aussicht. Unseren Spaß hatten wir im Spiegellabyrinth, in dem wir die lustigsten Bilder schießen konnten, da dort die verschiedenen Spiegel unsere Körper komplett verzogen. Bevor wir zum Hotel zurückkehrten, machten wir aufgrund der Hitze nur einen kurzen Stopp an der Pragerburg. Die Unterkunft bot einen Wellness- und Fitnessbereich, den wir mit Freude genossen. Gegen Abend drehten wir eine Runde auf dem berühmten Wenzelsplatz und besuchten anschließend das älteste Kino Prags namens Lucerna. Dort fesselte uns die Dokumentation "Dancer", welche von dem begnadeten Ballett-Star Sergei Polunin erzählte. Wir beendeten den leider bereits letzten Abend damit, im größten Einkaufszentrum im Herzen Prags zu bummeln, das Palladium.

Den Abreisetag begannen wir damit, noch einmal den Wellnessbereich auszunutzen und gemütlich unsere Sachen zu packen. Da dieser tolle Ausflug, der uns Tschechien näherbrachte, zu Ende ging, fuhren wir ungern schon so früh wieder nach Hause. Abschließend können wir es allen zukünftigen Schülern, denen diese aufregende Pragreise angeboten wird, nur herzlich empfehlen. Wir selbst werden uns eine weitere Gelegenheit, Prag auch auf eigene Faust zu erkunden, nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

Archiv

Autoren