Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

Juli 2017 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

"Willkommen! Was kann ich für Sie tun?"

Am 18. Juli 2017 weihte die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement in Grafenau die neue Rezeption ein. In Kooperation mit Unternehmen, dem Landratsamt, der Berufsschule und Fachoberschule in Waldkirchen und der Hochschule in Rosenheim entstand die repräsentative Rezeption aus hellem Tannenholz.

Die Schüler/innen der HOT 11 hatten durch das Projekt die Möglichkeit, die Einweihungsfeier zu planen und mitzugestalten. Dazu gehörten die Vor- und Nacharbeiten in Restaurant und der Lobby, aber ebenso das Zubereiten der Häppchen in der Küche. Zudem stellten die Schülerinnen und Schüler ein kleines Rollenspiel vor, um den Gästen einen Einblick zu ermöglichen.

Weiterlesen

"We love EIRE!" - Auslandspraktikum von fünf Schülerinnen der BFS HOT Grafenau

Spanien, Italien, Thailand, Südafrika - hier waren schon Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement im Praktikum. Jetzt ist Irland als weiteres Land der EU hinzugekommen. über Travelmania (eine Organisation mit Sitz in Österreich) ist es seit ein paar Monaten möglich, interessante Praktika in Irland zu absolvieren. Nach einem einwöchigen Sprachkurs zu Beginn der Auslandszeit wurden die ersten Praktikantinnen, die sich für Irland entschieden haben, auf verschiedene Praktikumsbetriebe verteilt. Hier ihre Eindrücke:

"Sechs lange Wochen waren wir, fünf Schülerinnen der HoT Grafenau, in Irland, Dublin gewesen. Nicht nur von den dortigen Praktikumsstellen waren wir angetan, sondern allgemein vom ganzen Land beeindruckt.

Durch unsere Arbeit hatten wir immer regen Kontakt zu  Einheimischen und damit eine wunderbare Gelegenheit Land und Leute besser kennenzulernen und außerdem unser Englisch zu verbessern. Jede von uns fünf hatte eine eigene interessante Stelle bekommen. Drei waren in Sprachenschulen eingesetzt, wo von Papierkrieg über Organisation, von Gruppenausflügen bis hin zum Verteilen von Flyern wirklich alles dabei war. Die anderen beiden Praktikumsplätze fanden sich in einem Tourismusbüro und in einer Firma für Tagestouren. Hier wurden Buchungen vorgenommen und Kundenkontakt hergestellt. Viele würden es nicht für möglich halten, was man in sechs Wochen alles lernen kann. Während andere Schüler weiter in der Schule saßen, hatten wir die Möglichkeit, ein fremdes Land kennen und lieben zu lernen. Neben zahllosen neuen Erkenntnissen, die wir sammelten, zum Beispiel, wie man eine Website aufbaut und nutzt, durfte einmal die ganze Gruppe an einem Ausflug zum Giant's Causeway teilnehmen.

Diese Ausflüge gingen von Finn McCools Tours aus, wo eine von uns ihre Stelle hatte. Allerdings hatten wir auf dem Ausflug trotzdem Arbeit, da wir Bilder für die Website schießen mussten, dem dann ein kurzer Aufsatz über den genannten Ausflug folgte. Nicht nur an Ausflügen nahmen wir teil, sondern auch an Gruppenaktivitäten, die von einer der Sprachenschulen angeboten wurden. Im Großen und Ganzen hat uns unsere Arbeit sehr viel Freude bereitet. Auch die Stimmung und der Umgang mit den Leuten im Büro waren immer offen und warm, wodurch wir uns sehr wohl und aufgehoben gefühlt haben.

Nicht nur während unserer Arbeit lernten wir nette Menschen kennen, sondern auch in der Stadt. Zudem trafen wir auch sehr viele Deutsche, was natürlich immer eine nette Begegnung war. Da Dublin sowieso sehr viele Touristen hat, fielen wir auch durch unsere Sprache nicht weiter auf. Alle die nachfragten, reagierten begeistert, wenn sie erfuhren, dass wir aus Bayern sind.

Die Gastfreundschaft wird in der ganzen Stadt und generell im ganzen Land großgeschrieben. Wir haben die Iren als lässiges, lustiges und offenes Volk erlebt und die ganze Atmosphäre war immer gut. Nicht nur Sehenswürdigkeiten, wie Guiness oder Trinity College, waren für uns interessant, sondern die Stadt im Allgemeinen sieht aus wie die "Winkelgasse aus Harry Potter" und ist damit auf jeden Fall sehenswert. Auch das Nachtleben in Dublin ließ uns nicht kalt, zumal wir nicht durch die Stadt gehen konnten, ohne zu bemerken, wie viele Pubs diese Stadt hat. In der "Temple bar area" lernten wir Menschen aus anderen Ländern kennen und waren begeistert davon, in jedem Pub dort live music zu hören. Dublin bei Nacht ist eine eigene Welt, die man nicht verpassen sollte. Alles in allem waren wir alle von Dublin begeistert und würden gerne wieder hinfahren."

Monika Hofmann

 

Nicht nur Irland ist als neues Praktikumsziel hinzugekommen. Ab September werden zwei HOT-Schülerinnen nach Griechenland fliegen, um dort im Bereich Öko-Tourismus ihr 7-wöchiges Praktikum zu absolvieren. Wir werden berichten!

Weiterlesen

Archiv

Autoren