Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

November 2017 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

Vortrag BufDi

 

Am Montag dem 27. November 2017 trafen sich mehrere Abschlussklassen der Berufsschule und die 12. Klassen der FOS im Physiksaal des Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen, um sich einen Vortrag über den Bundesfreiwilligendienst anzuhören. Referent war der Mitarbeiter des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und Berater im Bundesfreiwilligendienst, Herr Draxinger.

In einem 45-minütigen Vortrag erörterte Herr Draxinger zunächst, was der Bundesfreiwilligendienst ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um diesen Dienst leisten zu können. Es wurde erklärt, dass der BFD eine Art Ergänzung zu den vorhandenen Jugendfreiwilligendiensten, wie dem freiwilligen sozialen Jahr oder dem freiwilligen Dienst im Bereich Umwelt, ist. Die letztgenannten Dienste sind für junge Bewerber geeignet, während sich der Bundesfreiwilligendienst an Interessenten aller Altersgruppen wendet.

Im nächsten Abschnitt wurde speziell auf die Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutzregelungen eingegangen. Außerdem wurden in einem kurzen Film die Einsatzfelder, in denen die Freiwilligen tätig sind, aufgezeigt. Hier wurden unter anderem auch die Vorzüge dieses Dienstes herausgestellt, die natürlich für potentielle Bewerber/-innen interessant sind. Hierbei wurden auch die Themen Vergütung bzw. Verpflegung behandelt. Außerdem wies Herr Draxinger auf die obligatorische pädagogische Begleitung, z.B. durch Bildungstage, die Unterstützung der Freiwilligen durch das Bundesamt und die fachliche Anleitung in der Einsatzstelle hin.

Anschließend wurden die Teilnehmer über den Nutzen des Bundesfreiwilligendienstes, wie die berufliche Orientierung der BufDis und den genauen Ablauf der Bewerbung und Einstellung, von der Beratung bis hin zum Vertrag, genau informiert .

Zum Ende der Veranstaltung beantwortete Herr Draxinger noch Fragen der Schüler/-innen und verteilte Informationsmaterial und Prospekte.

Für viele von uns war das Thema „Bundesfreiwilligendienst“ völlig neu und es war sehr interessant, etwas über diese Möglichkeit des freiwilligen Engagements zu erfahren. Mehrere Mitschüler/-innen haben nach den Vorträgen geäußert, dass sie sich die BufDi-Teilnahme durchaus vorstellen können.

Roman Winkler, FOS12W

Weiterlesen

Archiv

Autoren