Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

Dezember 2017 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

SMV sammelt Päckchen für die Aktion Johanniter Weihnachtstrucker!

Gemeinsam sind wir stark – Berufsfachschule Grafenau spendet für die Johanniter Weihnachtstrucker Aktion

 

Die Initiative ging von der Schülermitverantwortung der beiden Berufsfachschulen für Kinderpflege und Hotel- und Tourismusmanagement in Grafenau aus. Zusammen mit ihren Verbindungslehrerinnen StRin Sabine Kriegl und StRin Melanie Roider kümmerten sich die Schüler der SMV darum, ihre Mitschüler in den verschiedenen Klassen für dieses sinnvolle Projekt zu begeistern. Es dauerte nicht lange, bis sich jeder Schüler mit Freude daran beteiligte, die Packliste für die Päckchen abzuarbeiten. Die Pakete enthalten Grundnahrungsmittel wie Mehl und Reis sowie Hygieneartikel. Für Kinder wurde ein Geschenk wie ein Malbuch oder Farbstifte dazugelegt. Am Donnerstag, den 14.12. 2017 wurden die Pakete in der Aula gesammelt und gemeinsam zur Abholstation in Grafenau gebracht. Nun warten sie darauf, bis sie von den Johanniter-Weihnachtstruckern nach Albanien, Bosnien-Herzegowina und Rumänien gebracht werden. Die Päckchen werden dort hilfsbedürftigen Familien zugutekommen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag transportieren über 100 ehrenamtliche Helfer der Johanniter die deutschlandweit gesammelten Pakete in die Hilfsgebiete. Nachdem 2016 mit 56.500 Paketen so viele, wie nie zuvor auf den Weg gebracht wurden, wird für dieses Jahr ein Rekordergebnis erwartet. Besonders freut es uns, dass die BFS Grafenau auch einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Dieses soziale und freiwillige Engagement freut die beiden Verbindungslehrerinnen der Berufsfachschulen für Kinderpflege und Hotel-und Tourismusmanagement besonders.

M. Roider

Weiterlesen

SMV Grafenau sammelt Päckchen für die Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker!“

Gemeinsam sind wir stark – Berufsfachschule Grafenau spendet für die "Johanniter-Weihnachtstrucker"

Die Initiative ging von der Schülermitverantwortung der beiden Berufsfachschulen für Kinderpflege und Hotel- und Tourismusmanagement in Grafenau aus. Zusammen mit ihren Verbindungslehrerinnen StRin Sabine Kriegl und StRin Melanie Roider kümmerten sich die Schüler der SMV darum, ihre Mitschüler in den verschiedenen Klassen für dieses sinnvolle Projekt zu begeistern. Es dauerte nicht lange, bis sich jeder Schüler mit Freude daran beteiligte, die Packliste für die Päckchen abzuarbeiten. Die Pakete enthalten Grundnahrungsmittel wie Mehl und Reis sowie Hygieneartikel. Für Kinder wurde ein Geschenk wie ein Malbuch oder Farbstifte dazugelegt.

Am Donnerstag, den 14.12.2017 wurden die Pakete in der Aula gesammelt und gemeinsam zur Abholstation in Grafenau gebracht. Nun warten sie darauf, bis sie von den Johanniter-Weihnachtstruckern nach Albanien, Bosnien-Herzegowina und Rumänien gebracht werden. Die Päckchen werden dort hilfsbedürftigen Familien zugutekommen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag transportieren über 100 ehrenamtliche Helfer der Johanniter die deutschlandweit gesammelten Pakete in die Hilfsgebiete. Nachdem 2016 mit 56.500 Paketen so viele wie nie zuvor auf den Weg gebracht wurden, wird für dieses Jahr ein Rekordergebnis erwartet. Besonders freut es uns, dass die BFS Grafenau auch einen kleinen Beitrag dazu leisten kann. Dieses soziale und freiwillige Engagement freut die beiden Verbindungslehrerinnen der Berufsfachschulen für Kinderpflege und Hotel-und Tourismusmanagement besonders.

M. Roider

Weiterlesen

Archiv

Autoren