Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

September 2019 - Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

Projekt „Schulen ohne Grenzen“ - Der Austausch der touristischen Berufsfachschulen aus Bayern und Tschechien geht weiter!

Am 17.09.2019 ging es endlich weiter. Das dritte von insgesamt vier Treffen der beiden Partnerschulen aus Trebon und Grafenau stand an. Dieses Mal war es an den Schülern der HOT mit den Klassen 11 und 12, ihre tschechischen – mittlerweile schon - Freunde  zu besuchen.

Auf dem Programm stand dieses Mal zunächst ein Besuch im Zoo „Dvorec“. Bei einer Führung durch den kleinen Zoo, der erstaunlich viele Tiere aufzuweisen hat. Hier konnte man Nilpferde, weiße Löwen und Tiger bewundern. Zum Schluss durften auch die Dromedare noch gefüttert werden. Ein sicherlich nicht alltägliches Erlebnis. Schön zu sehen war, dass die Schüler der HOT 12, für die es das dritte Treffen mit den Partnerschülern war,  offensichtlich bereits Kontakt über das schulische Projekt hinaus pflegen. Beim Wiedersehen kam es zu herzlichen Umarmungen und es begannen sofort rege Gespräche. Weg waren die Berührungsängste und das Abtasten des ersten Treffens im vergangenen Herbst.

Beim Mittagessen ging es kooperativ weiter. In deutsch-tschechischen Zweiergruppen mussten die Schüler zweisprachige Arbeitsblätter bearbeiten. Ein reger Austausch war also unumgänglich, und das Angebot wurde gerne angenommen und es  wurde viel gelacht.

Weiter ging es zur Burg „Nove Hrady“ in Grazen. Eine Burg aus der Mitte des 13ten Jahrhunderts mit dem tiefsten Burggraben in Südbömen – bis zu 15 Meter! In deutsch-tschechischer Mischung ging es weiter und so Manchem wurde die tiefe Verflechtung der bayerisch – bömischen Geschichte wieder bewusst.

Wie auch bei den voran gegangenen Treffen erschien auch hier die Zeit wieder zu kurz. Schon ging es wieder zurück zum Bus und zurück in den Bayerischen Wald. Aber bereits in zwei Wochen steht der nächste Besuch an. Dieses Mal wird das Treffen in Waldkirchen stattfinden.

Wir freuen uns schon, und sind fleißig am planen!

Weiterlesen

Archiv

Autoren