Nicht nur unsere 10. Klassen der Berufsfachschule für Kinderpfleger sind derzeit zuhause, sondern auch fast alle Kinder ihrer Praxiskindergärten.
Aus diesem Grund erstellten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse im Distanzunterricht ein Video für ihre Schützlinge im Kindergarten. Mit unterschiedlichsten technischen Voraussetzungen produzierten wir im Fach katholische Religion und Religionspädagogik ein Ostervideo für Kinder, indem wir die Karwoche kindgerecht erklären.
Kinder als auch Eltern freuten sich sehr über die gelungene Überraschung.
Ganz nach dem Motto „SchülerInnen mit Verantwortung – jetzt erst recht!“ organisierte die SMV der Fachoberschule Waldkirchen eine Sammelaktion für die Waldkirchner Tafel. Drei Tage lang sammelten die Schülerinnen und Schüler in den großen Pausen Lebensmittelspenden zugunsten bedürftiger Menschen. Obwohl es in Deutschland einen riesigen Überfluss an Lebensmitteln gibt, haben nicht alle die Möglichkeit, ihre Familie an besonderen Tagen wie Ostersonntag mit einem Festmenü zu überraschen. Vielen fehlt es am Nötigsten. Mit großem Engagement wurden haltbare Lebensmittel wie zum Beispiel Nudeln, Reis, Mehl, Konserven, usw. gesammelt. Das erfreuliche Resultat waren vielzählige Tüten voller Lebensmittel, die im Anschluss von den beiden Schülersprechern Nicolai Wagner und Lena Schröger zur Tafel gebracht und an die ehrenamtlichen Tafel-Mitarbeiter Frau und Herrn Glas übergeben wurden. Die Waldkirchner Tafel bedankte sich herzlich bei der SMV für die Spenden der Fachoberschule Waldkirchen und freute sich sehr über die Bereitschaft der Schüler mit anderen zu teilen. „Wir können die Lebensmittel sehr gut gebrauchen“, so Erika Glas. Sie lud die Schülerinnen und Schüler ein, die Waldkirchner Tafel nach dem Ende der Pandemie zu besuchen. Die Schülersprecher sind sich einig, „die Sammelaktion war trotz Corona-Einschränkungen ein voller Erfolg und Bedarf einer Wiederholung im nächsten Jahr!“
Elisabeth Dankesreiter