Exklusive Partnerschaft bei Praktikumsstellen vereinbart
Letzte Woche besuchten die 12. Klassen der Staatlichen Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Grafenau das Hotel St.Wolfgang in Bad Griesbach. Das traumhaft eingerichtete 5-Sterne Hotel verfügt gleichzeitig über eine Klinikeinrichtung, die von Privatpatienten genutzt werden kann. Namhafte Persönlichkeiten logierten bereits in diesem renommierten Hotel oder ließen sich dort medizinisch nach den höchsten Qualitätsstandards behandeln. Ziel der Exkursion war es, einen Einblick in eines der Top-Hotels der Gegend zu bekommen und zu sehen, wie sich Gesundheit mit Urlaubsfeeling erfolgreich verbinden lässt. Das Hotel St. Wolfgang schafft es, durch sein qualifiziertes Fachpersonal den Gästen die beste medizinische Versorgung zukommen zu lassen, während die Gäste selbst den Luxus eines 5-Sterne Hauses genießen dürfen. Die Schüler, die sich im zweiten Ausbildungsjahr für Hotel- und Tourismusmanagement befinden, wurden recht herzlich von Christian Schauberger, Leiter für Sales und Marketing, begrüßt, wie auch von Monika Niggl, ihrerseits Direktionsassistentin im St.Wolfgang. Trotz des enormen Termindrucks ließ es sich auch der Geschäftsführer des Hauses, Frank Tamm, nicht nehmen, ein persönliches Grußwort an die Berufsschüler zu richten. Als nächster Programmpunkt stand eine Hausführung an. Den Jugendlichen wurden die verschiedenen Bereiche des Hotels gezeigt, unter anderem verschiedene Tagungsräume, der Fitnessraum, der von den Patienten insbesondere in der Rehabilitationsphase genutzt wird, Hotelzimmer, die keine Wünsche an Komfort offen lassen, diverse Restauranträume, in denen die Gästen nach den höchsten Künsten der Kulinarik verköstigt werden, sowie die medizinische Abteilung des Hauses. Jegliche Fragen der Schüler wurden dabei von den Mitarbeitern im St.Wolfgang kompetent beantwortet.
Besonders erfreulich war die Tatsache, dass die Leitung des Hotels der Staatlichen Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement eine exklusive Partnerschaft angeboten hat, die der Schule ein Vorrangrecht bei Praktikumsstellen einräumt. Dabei können die Schülerinnen und Schüler ihr Pflichtpraktikum in allen Bereichen des Hotels, von der Küche, über das Restaurant, das Housekeeping, der Rezeption bis zur Assistenz im Management absolvieren. Das Angebot wurde von der Schulleitung selbstverständlich dankend angenommen und wird in naher Zukunft belebt.
Zum Abschluss des Besuchs bedankten sich die Schülerinnen und Schüler recht herzlich bei den Verantwortlichen des Hotels St.Wolfgang, dass sie sich die Zeit genommen und den Auszubildenden diesen besonderen Einblick in alle Bereiche ihres Hotels gewährt haben.