Mit großer Freude bereiteten die Schüler/innen an der BS Grafenau / Schlag (BFS HOT, BFS Kinderpflege, BS Gastro) eine besinnlich-fröhliche Weihnachtsfeier vor.
Jede Klasse bereitete einen Beitrag vor. So wurden klassische und moderne Weihnachtslieder, eine Weihnachtsgeschichte, und ein Rap-Battle zwischen dem Weihnachtsmann und dem Grinch vorgetragen. Die musikalische Umrahmung übernahmen Schülerinnen und Schüler der Klasse 10aK unter Anleitung durch ihren Musiklehrer Herrn Bedrina. Frau Kriegl sorgte für die besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtstage.
Zusätzlich fand ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Auch hier trug jede Klasse etwas bei, von Punsch über Flammkuchen, Waffeln und Cakepops bis hin zu weihnachtlichen Basteleien war alles geboten. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Waren konnten sich die Schüler/innen ihre Klassenkasse füllen und damit einen Beitrag für ihre Abschlussfahrt und/oder Abschlussfeier sichern.
So konnte das Kalenderjahr auch in der Schule festlich ausklingen.
S. Kölbl
Am Freitag, den 2. März, hieß es um 7:30 Uhr für uns - Schüler der BFS HOT Grafenau, FOS/BOS und BS Waldkirchen - „Ab zum Skifahren“ nach Mühlbach am Hochkönig. Nach einer 3-stündigen Busfahrt kamen wir in der alljährlichen Unterkunft an und starteten gleich zum Skifahren am „Hausberg“. Während die meisten von uns die Piste hinunterbretterten, gingen die Schneeschuhwanderer den Berg hinauf.
Am Nächsten Tag fuhren wir bei wunderschönem Wetter mit dem Bus in das große Skigebiet „Hochkönig“ zur Skischaukel und nutzen dieses voll aus. Mittags sind wir dann auf einer Alm eingekehrt um eine kleine Pause einzulegen. Dann ging es weiter mit Skifahren und als die Kraft uns verließ machten wir uns auf den Weg ins Tal und fuhren zurück zur Unterkunft. Wie jeden Abend gab es natürlich leckeres Essen, und gemütliches Beisammensitzen durfte auch nicht fehlen.
Am letzten Tag ging es für die Skifahrer noch ein letztes Mal auf die Piste und auch die Schneeschuhwanderer starteten ihre letzte Tour. Mittags hieß es dann nur noch die Koffer in den Bus zu räumen und dann machten wir uns auch schon auf den Weg nach Hause. Auch wenn es uns schwerfiel, bei strahlendem Sonnenschein dem Hochkönig „Servus“ zu sagen, freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Schülerinnen der HOT 12