Staatliches Berufliches Schulzentrum
Waldkirchen
mit Außenstelle Grafenau
Blog

Staatliches Berufliches Schulzentrum Waldkirchen

Welcher ist der schönste ...

... Fußboden. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Welche Farbvariation der Boden des neuen Hotelzimmers bekommt entscheidet in diesen Tagen das Kollegium.

Erste Möbel sind bereits angeliefert worden und müssen bis zum Aufbau noch im Büro von Frau Kreutzer verweilen. Ein herzlicher Dank geht an die Glasfachschule in Zwiesel, die die Stücke liebevoll für unser Hotelzimmer angefertigt haben.

 
 
Weiterlesen

"Uniluft" geschnuppert

 
Am Dienstag besuchte die HOT 12 zusammen mit ihrer Deutschlehrerin Frau Dr. Brem die Universität Passau. Vorab konnten die Schüler auswählen, welche Vorlesung sie gerne hören möchten.
Weiterlesen

Wahl der SMV (Schülermitverantwortung)

Hier die Bilder der aktuellen SMV im Schuljahr 2011/12.

Wie jedes Schuljahr wird nach kurzem Schulbetrieb die SMV gewählt. Sie sorgen dafür, dass das Miteinander noch besser wird und sie setzen sich für ihre Mitschüler ein.
 
 
Weiterlesen

Bei uns tut sich was...

und zwar auf unserer Baustelle, die sich in ein paar Wochen in ein wunderschönes modernes Hotelzimmer verwandeln wird.

Hier werden unsere Schüler zukünftig fachpraktisch in "Housekeeping" geschult.

Weiterlesen

Vorankündigung: Gemeinschaft stärken in Waldmünchen

 
Vom 24.10.2011 bis zum 28.10.2011 wird die HOT 11 zur Jugendbildungsstätte nach Waldmünchen fahren. Hier soll nicht nur der Klassenzusammenhalt gefördert werden, sondern auch der Austausch zu tschechischen Schülern. Eine unvergessliche Woche mit viel Spaß und Aktion steht also bevor.
Weiterlesen

Schüler als Bosse

Bei der Abschlussveranstaltung der Projektwoche "Schüler als Bosse" am 23.09. übernahm unsere 12. Klasse teilweise das Catering. Diese Projektwoche wurde von den Wirtschaftsjunioren durchgeführt.

Ein Teil der Klasse kümmerte sich zusammen mit dem Praxislehrer Herr Kluiber um das Buffet. Der andere Teil übernahm mit der Fachlehrerin Frau Hansel den Service.

Fotografen: unsere Schüler

Weiterlesen

Neues Schuljahr

 
Am 13.09.2011 war es soweit: Schulstart für die neue HOT-Klasse. Herzlich willkommen bei uns in Grafenau.
Weiterlesen

Stundentafel

 

 Stundentafel (Wochenstunden)

Jahrgangsstufe

 

11.

12.

13.

 Betriebspraktikum in Wochen

6

7

7

 Allgemeinbildende Fächer

 

 

 

 Deutsch

3

3

3

 Englisch

2

3

3

 Mathematik

3

3

3

 Naturwissenschaftliche Grundlagen

2

0

0

 Sozialkunde

2

1

1

 2. Fremdsprache (Spanisch)

3

3

2

 Volkswirtschaftslehre

2

0

0

 Managementprozesse

2

3

3

 Marktnahe Geschäftsprozesse

3

2

1

 Rechnungswesen

4

4

3

 Rechtskunde

2

2

2

 Hotelbezug

 

 

 

 Fachpraxis der Hotellerie und Gastronomie

4

4

4

 Veranstaltungswesen

0

2

1

 Tourismusbezug

 

 

 

 Tourismusmarketing

3

4

3

 Tourismusprozesse

0

2

2

 Wahlpflichtbereich

 2

 3. Fremdsprache
 (Italienisch o. Tschechisch o. Französisch)

 2

 

 

 Kulturmanagement

 

1 oder

 

 Destinationskunde

 

 1

 

 Sportmanagement

 

 

 1 oder

 Gesundheitsmanagement

 

 

 1

 Summe:

37

37

32

Weiterlesen

Informationen zur Bewerbung

 

Wichtiger Hinweis: Anmeldungen sind während des ganzen Jahres möglich!

Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement in Grafenau führt in drei Jahren zum staatlich geprüften Assistenten und zur Fachhochschulreife. Sie bietet demnach eine optimale Vorbereitung auf Studium sowie Führungsaufgaben.

Die Bewerbung sollte folgende Unterlagen bzw. Dokumente enthalten:

  • Anschreiben
  • Lichtbild
  • tabellarischer sowie unterschriebener Lebenslauf
  • Zeugnis des mittleren Schulabschlusses
  • Abschlusszeugnis bzw. Zwischenzeugnis der letzten Schule
  • weitere Zertifikate oder Bestätigungen

Die Bewerbung ist auch per E-Mail möglich und an folgende Anschrift zu richten:

Schule für Hotel- und Tourismusmanagement

Schärdinger Straße 9-11

94481 Grafenau

Fax: 08552 - 91211

Telefon: 08552 - 40680 

E-Mail:

tourismusschule-grafenau@email.de

oder

mailschlag@bs-waldkirchen.de

Öffnungszeiten Sekretariat: Frau Eider und Frau Jobst

Montag 07:00 - 11:45
Dienstag 07:45 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 13:45
Freitag 07:00 - 12:30

 

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse sowie Handy-Nummer an!

Allen Interessenten empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme bzw. Bewerbung.

Ab Juli eintreffende Bewerbungen können für einen Eintritt im Kalenderjahr nur noch berücksichtigt werden, falls Restplätze vorhanden sind. Nichtberücksichtigte Bewerber haben die Möglichkeit, über die Warteliste nachzurücken.

Hier können Sie das Anmeldeformular im Word-Format downloaden bzw. ausdrucken.

Weiterlesen

Ausbildungsmesse in Passau

Am 18. und 19.03.2011 fand in Passau die nun mittlerweile 4. Ausbildungsmesse statt.
Sämtliche Abteilungen des Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen waren vertreten. Die HOT11 verköstigte die Gäste mit frisch zubereiteten Frühlingsrollen und informierte die Besucher über die Ausbildung in Grafenau.
Weiterlesen

Archiv

Autoren