Berufsgrundschuljahr (BGJ) Holztechnik und Zimmerer

Das 1. Lehrjahr in diesen Ausbildungsberufen nennt man auch Berufsgrundschuljahr (BGJ). Das BGJ findet in Vollzeit in den Räumlichkeiten und Werkstätten der Berufsschule Waldkirchen statt. Es bildet die Grundlage für eine Lehre im Schreiner-, Holzmechaniker- oder Zimmererhandwerk und ist demnach ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.

BGJ - Absolventen sind auf dem Ausbildungsmarkt begehrt!

Das BGJ unterteilt sich in Theorie und Praxis und vermittelt alle grundlegenden Kenntnisse für den späteren Beruf. Dazu gehört auch ein Maschinenkurs, der es den jungen Menschen ermöglicht, alle Holzbearbeitungsmaschinen sachgerecht und sicher zu bedienen. Zum Besuch des BGJ ist noch kein Lehrvertrag nötig, es kann zudem mit jedem Schulabschluss besucht werden. Für Schüler/innen mit Fachabitur oder Allgemeiner Hochschulreife ist der Besuch des BGJ nicht zwingend, das Ableisten wird jedoch empfohlen.

Mit der abgeschlossenen Berufsausbildung ist es möglich, den mittleren Schulabschluss zu erwerben und ggf. eine weiterführende Schule (z.B. Berufsoberschule) zu besuchen. Detaillierte Auskünfte zum BGJ oder auch zu allen weiteren Fragen zu den späteren Ausbildungsberufen erteilt Ihnen auch gerne der Leiter der Abteilung, Herr StD Anderle (siehe Kontaktdaten). Wenn Sie Interesse am BGJ haben, nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung. Diese finden Sie im entsprechenden Reiter rechts oben auf dieser Seite.